Offenes Coaching:
Zeit für Veränderung
Offenes Coaching
- Sie planen eine berufliche Umorientierung oder wollen in ihrem jetzigen Job neu durchstarten.
- Sie merken, dass Sie etwas in Ihrem Leben ändern müssen/wollen und brauchen Unterstützung bei der persönliche Neuorientierung.
- Sie benötigen eine Auszeit um Kräfte zu tanken und Ihre inneren Ressourcen wieder freizusetzen
- Sie spüren öfter Unsicherheiten im Alltag und wollen mutiger werden.
- Sie erleben in Ihrem Alltag Mobbing
- Sie wollen lernen auch mal „Nein“ zu sagen.
- Sie wollen Ihre eigene Kommunikation mit anderen Menschen überprüfen und gegebenenfalls optimieren.
- Sie sind sich nicht sicher wie Ihr eigenes Auftreten wirkt und möchten hier gerne ein neutrales Feedback bekommen.
Auch für eine Vielzahl an weiteren Themen stehe ich Ihnen im Rahmen eines pferdegestützten Coachings gerne zur Verfügung. Vielleicht haben Sie aber auch einfach Lust auf eine neue Erfahrung und interessieren sich grundsätzlich für pferdegestütztes Coaching. Auch dann können wir gerne einen Termin vereinbaren und werden sicherlich ein Thema finden, welches für Sie interessant ist.
Du musst nicht immer einen Plan haben. Manchmal musst Du nur atmen, vertrauen, los lassen und schauen was passiert.(Mandy Hale)
Je nach Zielsetzung und Thema findet das Coaching in Kleingruppen von maximal vier Personen oder im Einzelsetting statt.Neben dem Coaching auf dem Reitplatz oder in der Reithalle, kann das Einzelcoaching auch im Rahmen einer Wanderung mit Pferd stattfinden. Die Dauer und Streckenlänge wird hierbei auf die individuellen Bedürfnisse angepasst. Neben einer Wanderung durch die Weinberge und Felder in Rheinhessen, ist es auch möglich eine Waldwanderung mit Pferd zu buchen. Die Kombination von zielgerichteten Fragen durch den Coach und die Bewegung neben dem Pferd, die auch durch Übungen ergänzt werden kann, sorgt dafür, dass Sie sich auf sich konzentrieren können und Sie sich intensiv mit Ihrem Thema beschäftigen können.
Weiterhin biete ich über das Jahr verteilt ausgefallene Erlebnisse im Rahmen des offenen Coachings an. Diese finden ausschließlich als Gruppensetting statt.
- Beispiele hierfür sind:
- Coaching mit anschließender Weinbergsrundfahrt: Hier haben Sie die Möglichkeit den Ausblick auf Rheinhessen zu genießen und gleichzeitig die Erlebnisse des Coachings nochmals Revue passieren zu lassen. Für die Verpflegung wird auch gesorgt sein.
- Frühstück mit Coaching: Nach einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück (auf Wunsch auch als Sektfrühstück) starten wir gestärkt in das pferdegestützte Coaching. Durch das zwanglose Kennenlernen vor dem eigentlichen Coaching, fällt es oftmals leichter sich von Beginn an zu öffnen.
Leistungen
Stärkencoaching
Entdecken Sie Ihre Stärken und verwandeln Sie durch das Coaching Ihre Schwächen in neue Potenziale.
Führungskräftecoaching
Die Möglichkeit ein objektives und direktes Feedback des eigenen Führungsstils zu erhalten.
Teamcoaching
Ziel ist es die Teamstärken zu ermitteln und dadurch die Performance und Motivation zu erhöhen.
Referenzen
Hier finden Sie die Stimmen von Teilnehmern des pferdegestützten Coachings zu diversen Themen.